Die Performance Ratio, übersetzt Leistungsverhältnis, bezeichnet für Photovoltaikanlagen das Verhältnis zwischen dem möglichen (maximalen) Ertrag und dem tatsächlich erreichten Ertrag.
Qualitätsfaktor
Die Performance Ratio ist der Quotient aus Ist-Ertrag und Soll-Ertrag einer Photovoltaikanlage. Damit kann er als Qualitätsfaktor für eine Photovoltaikanlage herangezogen werden, da die Effizienz der Anlage aus dem Wert ablesbar ist. Die Performance Ratio wird in Prozent angegeben. Je höher der Prozentwert, umso besser ist der Qualitätsfaktor der Photovoltaikanlage. Durchschnittswerte liegen zwischen 65 und 75 %, gute Werte liegen bei rund 80 %.
Berechnungsmethode
Die Performance Ratio lässt sich zunächst ganz einfach berechnen: Der am Einspeisezähler abgelesene tatsächliche Ertrag (für ein Jahr) wird geteilt durch den nominalen Ertrag. Aber hier genau liegt das Problem: Der nominale Anlagenertrag errechnet sich nach der gemessenen Einstrahlung auf die Photovoltaikanlage, der Größe der Anlage und dem Wirkungsgrad der Solarmodule. Letzterer wird aber bekanntermaßen nach den Standard Test Conditions bestimmt (also für 1 Quadratmeter, bei 1000 Watt Einstrahlung und 25 Grad Umgebungstemperatur) und wird im Laufe eines Jahres mal übertroffen, meist aber nicht erreicht. Natürlich kann die Performance Ratio auch für kürzere Zeiträume berechnet werden.
Einflussfaktoren
Auf den Qualitätsfaktor nehmen einige Faktoren Einfluss, dies sind zum Beispiel:
- die Modultemperatur
- die Sonneneinstrahlung, abhängig von der Tageszeit
- eventuelle Verschattungen
- Verschmutzung der Photovoltaik Module
- der Wirkungsgrad der Solarmodule
- die Verluste der Leitungen
- die Verluste im Wechselrichter
- die gewählten Solarmodule
Aussagekraft und Fazit
Die Performance Ratio hat eine deutlich höhere Aussagekraft als der Wirkungsgrad von Solarmodulen. Mit ihr werden nämlich alle Verluste berücksichtigt, die etwa durch die Leitungen oder den Wechselrichter und den eigenen Energiebedarf der Photovoltaikanlage entstehen. Es werden die tatsächlich erzielbaren bzw. erzielten Erträge deutlich. Außerdem können bei einer kontinuierlichen Überprüfung der Performance Ratio Fehler in der Photovoltaikanlage zuverlässig entdeckt werden.