Photovoltaik News

Keine Stromsteuer auf selbst verbrauchten Solarstrom

Selbst verbrauchter Strom aus Photovoltaikanlagen soll laut einem jetzt vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf auch zukünftig nicht mit der >> weiter

Autonome Solarstromerzeugung mit innovativen Solarcontainern

Die Multicon Solar AG aus Duisburg bietet mobile Insellösungen für die Erzeugung von Solarstrom an. Die als „Solarcontainer“ bezeichneten >> weiter

Potenzial für Photovoltaik Eigenverbrauch wird nicht ausgeschöpft

Politisch wird der Eigenverbrauch von Solarstrom seit einigen Jahren kontrovers diskutiert. Einerseits muss der lokal verbrauchte Strom weder in >> weiter

Photovoltaik: EEG Reform verabschiedet

Die Reform des EEG hat mit ihrer Verabschiedung im Kabinett eine wichtige Hürde genommen. Den Bundestag wird die Gesetzesnovelle angesichts der >> weiter

Neue Photovoltaik-Speicherförderung seit 1. März

Seit dem 01. März gelten für Stromspeicher für kleine Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von maximal 30 Kilowatt neue Förderbedingungen. >> weiter

Solarstrom-Vergütung: Keine Senkung der Fördersätze im Januar 2016

Aufgrund des geringen Zubaus wird die Einspeisevergütung für Solarstrom auch im ersten Quartal 2016 nicht gekürzt. Für Dachanlagen mit einer Leistung >> weiter

Dritte Photovoltaik-Ausschreibungsrunde 2015 gestartet und EU-Parlamentsmitglieder fordern Abschaffung der Antidumpingzölle

Die dritte Runde der Ausschreibungen von Photovoltaik Freiflächenanlagen ist am 6. Oktober gestartet worden. Nachdem in den ersten beiden Runden >> weiter

Leichte Erhöhung: Weiterhin Schutzzölle für chinesische Photovoltaik-Hersteller

Das US-Handelsministerium hat die Ergebnisse der ersten Überprüfung der Schutzzölle auf chinesische Solarmodule bekannt gegeben. Im Wesentlichen >> weiter

20 Prozent erneuerbare Energien bis 2020: EU-Fortschrittsbericht

Die EU-Kommission hält in ihrem aktuellen Fortschrittsbericht zum Ausbau erneuerbarer Energien an der Einschätzung fest, dass in der EU bis 2020 ein >> weiter

Mehr als ein Prozent des weltweiten Strombedarfs gedeckt: IEA-Jahresbericht 2014

Die Internationale Energie Agentur IEA hat ihren jährlichen Bericht zum weltweiten Ausbau der Photovoltaik vorgelegt. Demzufolge wurde 2014 erstmals >> weiter

Seiten