Photovoltaik News

Photovoltaik Zubau im Juli: Leichter Anstieg

Im Juli 2014 belief sich der Photovoltaik Zubau in Deutschland auf 344,7 Megawatt. Gegenüber dem Vormonat bedeutet dies einen Anstieg um 83 Prozent. >> weiter

Frankreich: Recycling-Pflicht für Solarmodule eingeführt

Schon im Jahr 2012 hat die EU die WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) auf Solarmodule ausgedehnt. Das bedeutet, dass auch >> weiter

Photovoltaik-Module: Potenzialinduzierte Degradation

Das Unternehmen Zhongli Talesun Solar teilt mit, dass es Photovoltaikmodule entwickelt hat, die keine Potenzialinduzierte Degradation (PID) aufweisen >> weiter

Photovoltaik Zubau im ersten Halbjahr 2014: 45 Prozent weniger als 2013

Der Markt für Photovoltaikanlagen ist in Deutschland massiv eingebrochen. Im ersten Halbjahr 2014 gingen neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von >> weiter

EEG-Konto im Plus

Für die Einnahmen aus der EEG-Umlage sowie die daraus zu bestreitenden Ausgaben wurde ein spezielles EEG-Konto eingerichtet. Dieses Konto wies noch >> weiter

Weitere Strafzölle - China warnt vor Eskalation

Die USA haben die Strafzölle gegen Solarimporte aus China erneut verschärft. China hat darauf sehr schnell reagiert und vor einem eskalierenden >> weiter

Gute Aussichten für Stromspeicher dank Photovoltaik

Das weltweite Wachstum der Photovoltaik wird die Nachfrage nach stationären Stromspeichern deutlich steigern. Das Marktforschungsinstitut Lux >> weiter

1. August: Was Betreiber nach der EEG-Reform beachten müssen

Die EEG-Reform wird zum 01. August in Kraft treten, daran bestehen nach der Zustimmung des Bundesrats keine Zweifel mehr. Zwar muss die EU-Kommission >> weiter

EEG-Reform: Einigung erreicht

Der Streit zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission über das neue EEG ist zumindest vorerst beigelegt. Bis zum Jahr 2020 wurde in allen >> weiter

Stromerzeugung 2014: Erneuerbare mit 31 Prozent dabei

Im ersten Halbjahr 2014 trugen die erneuerbaren Energien 31 Prozent zur gesamten deutschen Stromproduktion bei. Die Produktion von Solarstrom stieg >> weiter

Seiten