Die GLS Bank ist eine Genossenschaftsbank, Mitglied des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken, die sich zu sozialem und ökologischem Handeln verpflichtet hat. Die GLS Bank bietet ihren Geschäftszielen der Unterstützung von Nachhaltigkeit, Klimaschutz und erneuerbare Energien entsprechend auch einen Kredit für Photovoltaikanlagen an.
Antragsberechtigte
Der Photovoltaik Kredit der GLS Bank kann für Photovoltaikanlagen beantragt werden, die auf eigenen oder auf gemieteten Dächern installiert werden. Der standardisierte GLS Photovoltaik Kredit richtet sich an Privatleute und Gewerbetreibende mit einem Kreditbedarf bis zu 100.000 Euro. Die GLS vergibt aber auch Solarkredite für größere Anlagen an Private oder gewerbliche Kunden, die Konditionen hierfür werden aber individuell vereinbart. Der GLS Photovoltaik Kredit ist nur für Anlagen im Inland gedacht.
Konditionen
Der Photovoltaik Kredit der GLS Bank wird für Kreditsummen von mindestens 10.000 Euro bis maximal 100.000 Euro gewährt. Für die Finanzierung ist kein Eigenkapitaleinsatz erforderlich. Die Zwischenfinanzierung der Mehrwertsteuer ist möglich. Bei Krediten größer 100.000 Euro hängt der Eigenkapitaleinsatz von der Wirtschaftlichkeit der Anlage ab. Die Laufzeiten können zwischen fünf und zwanzig Jahren variieren. Danach richtet sich auch der Zinssatz. Aktuelle Zinssätze für den Photovoltaik Kredit müssen bei der GLS Bank angefragt werden.
Sicherheiten und Beantragung
Für Kredite bis zu einer Kreditsumme von 50.000 Euro reicht der GLS Bank die Abtretung der Einspeisevergütung. Wird die Anlage auf einem gepachteten Dach installiert, kommt eine Sicherungsübereignung der Photovoltaikanlage hinzu. Außerdem muss das Recht zum Betrieb der Anlage in einem Dachpachtvertrag vereinbart und ab einer Finanzierungssumme von 100.000 Euro darüber hinaus im Grundbuch des Dacheigentümers eingetragen werden. Der Photovoltaik Kredit wird direkt bei der GLS beantragt.
Überblick
Laufzeit | 5 bis 20 Jahre |
Effektivzins | aktuelle Konditionen auf der Website |
Sondertilgung | keine Angaben |
Sicherheit | kein Grundbucheintrag bis 100.000 Euro |
Extras / Besonderheiten | Zwischenfinanzierung der Mehrwertsteuer möglich bis zu 100-%-Finanzierung Mindestkreditsumme 10.000 Euro 1/2 tilgungsfreies Anfangsjahr |
Gesamtbetrachtung
Der Solarkredit der GLS Bank kommt für Privatleute und Gewerbetreibende infrage. Je nach Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage muss Eigenkapital eingesetzt werden. Bei Finanzierungen bis 100.000 Euro ist ein Eigenkapitaleinsatz nicht erforderlich. Positiv: Es werden auch Förderkredite der KfW von der GLS Bank mitangeboten. Alternativ bietet sich der Photovoltaik Kredit der SWK Bank an - mit Sofortzusage innerhalb von 30 Sekunden.