Preisentwicklung für Photovoltaikanlagen

Die Photovoltaik Preise waren in der Vergangenheit immer öfter Diskussionsthema, da die Preisentwicklung bei Solarmodulen in den letzten Jahren rasanten Veränderungen unterworfen war. Für zukünftige Betreiber ist die Photovoltaik Preisentwicklung interessant, da sich oft die Frage stellt, ob man mit der Investition angesichts sinkender Preise noch warten sollte.

Preisentwicklung der letzen Jahre

In den letzten Jahren kannten die Photovoltaik Preise nur den Weg nach unten. Betrachtet man die Preisentwicklung pro kWp, so musste man Anfang 2006 für 1 kWp noch ca. 5.000 Euro bezahlen. 2011 lag der Durchschnittspreis dagegen bei rund 2.200 Euro pro kWp. Das macht also eine durchschnittliche Preissenkung von mehr als 50 Prozent in den letzten 5 Jahren aus.

Faktoren

Diese enormen Preisminderungen lassen sich auf wenige Faktoren zurückführen. Zunächst sind die sogenannten Skaleneffekte zu nennen. Durch zunehmende Verbreitung von Photovoltaikanlagen und die damit einhergehende Großserienproduktion konnte der Fertigungspreis deutlich sinken. Weiterhin wurde die Fertigung der Solarmodule in den letzten Jahren immer weiter automatisiert. Die fortschreitende technische Entwicklung der Module wird immer besser, sodass für 1 kWp immer weniger Rohstoffe benötigt werden. Zudem hat die Wettbewerbsentwicklung zu fallenden Preisen beigetragen. Außerdem ist die Konkurrenz in den letzten Jahren auf dem deutschen Markt durch asiatische Anbieter größer geworden. Weiterhin mussten die Photovoltaik Hersteller auf die sinkende Einspeisevergütung reagieren.

Entwicklung der Photovoltaik Preise in 2012

Ein Blick in die Zukunft ist natürlich nicht möglich. Die meisten Fachleute gehen dennoch von weiter fallenden Preisen aus und sehen eine Fortsetzung der Photovoltaik Preisentwicklung der letzten Jahre. Dies wird vermutlich mindestens so lange andauern, bis die sogenannte Netzparität erreicht ist. Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme könnte dies bereits im Jahr 2013 der Fall sein.

Zeitpunkt

Wer angesichts fallender Photovoltaik Preise mit der Anschaffung einer Photovoltaikanlage noch warten möchte, sollte die ebenso fallende Einspeisevergütung nicht übersehen. Zudem hat sich gerade der Markt für Solarsilicium in der Vergangenheit oft anders entwickelt als von Analysten vorausgesagt.