Übersicht der Studiengänge
Architektur und Umwelt an der Hochschule Wismar
Master of Science | 4 Semester | WS | Mecklenburg-VorpommernAls Architekt sind bei der Neukonzeption oder Modernisierung von Bauobjekten zunehmend ökologische Kriterien mit zu berücksichtigen. Der Fernstudiengang Architektur und Umwelt der FH Wismar ermöglicht dies durch eine zusätzliche, akademische Ausbildung, die mühelos berufsbegleitend durchgeführt… >> weiter
Energieinformatik an der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt
Bachelor of Science | 7 Semester | | HessenFür die Konzeption zeitgemäßer Energiesysteme und -technologien spielt die Informatik eine unerlässliche Rolle. Durch den Studiengang der Energieinformatik am Standort Darmstadt erhalten Informatiker einer interdisziplinäre Ausbildung, die auf diesen modernen Arbeitsbereich eingeht. Studieninhalte… >> weiter
Energiemanagement an der Uni Koblenz-Landau
Master of Science | 4 Semester | WS | Rheinland-PfalzDas Masterstudium Energiemanagement ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung. Die Präsenzangebote sind nahezu ausnahmslos nicht verpflichtend, weswegen das Studium grundsätzlich weltweit absolviert werden kann. Der Arbeitsumfang und damit die Dauer des Studiums können individuell festgelegt… >> weiter
Energiewirtschaft und -management an der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt
Bachelor of Science | 6 Semester | | HessenEin bewusster und wirtschaftlicher Umgang ist sowohl mit fossilen als auch regenerativen Energiequellen unverzichtbar. Über den Studiengang Energiewirtschaft und -management erhält der Studierende die Möglichkeit, die moderne Energiewirtschaft kennenzulernen und die Energieversorgung der Zukunft… >> weiter
Erneuerbare Energien an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Master of Science | 4 Semester | WS | Hamburg
Umwelt- und Qualitätsmanagement an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ostfalia
Master of Business Administration | 4 Semester | WS | NiedersachsenEs handelt sich um einen Fernstudiengang mit Präsenzphasen, der wahlweise als Teilzeit- oder als Vollzeitstudium absolviert werden kann. Der Masterstudiengang Umwelt- und Qualitätsmanagement dient der beruflichen Weiterbildung und bereitet auf Führungsaufgaben im Umwelt- und Qualitätsmanagement vor… >> weiter