Energietechnik und erneuerbare Energien an der Hochschule Mannheim

Steckbrief

Abschluss
Dauer
Beginn
Bundesland
Einrichtung

Bachelor of Science
7 Semester
WS,SS
Baden-Württemberg
Hochschule Mannheim

Mit dem Studiengang Energietechnik und erneuerbare Energien der FH Mannheim können technisch interessierte Absolventen selbst zu Bau und Planung zeitgemäßer Energienetze weltweit beitragen. Das Studium ist ähnlich wie klassische Ingenieurs-Studiengänge aufgebaut.

Studieninhalte/Studienablauf

Der Studiengang Energietechnik und erneuerbare Energien wird als Bachelorstudiengang mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern angeboten. Es ist grundlegend als echter Ingenieurs-Studiengang aufgebaut, der ab dem ersten Semester grundlegende Kenntnisse und Arbeitsweisen der technischen und naturwissenschaftlichen Fakultäten interdisziplinär vermittelt. Im Laufe des Studiums wird ein Schwerpunkt auf umwelttechnische sowie allgemein ökologische Lehrinhalte gelegt, wozu z. B. Messverfahren, Systeme zur Energieerzeugung oder Automatisierungssysteme zählen. Auch ein Praxissemester ist fester Bestandteil des Studiengangs und vermittelt so Einblicke in die tatsächlichen Anforderungen der Industrie.

Studienziele, Berufsfelder & Perspektiven

Nach Abschluss des Bachelorstudiengangs verfügt der Absolvent über fundierte Kenntnisse in den allgemeinen Ingenieurswissenschaften sowie in der Umwelttechnik im Speziellen. Die Fähigkeit zum analytischen und wissenschaftlichen Arbeiten wird hierbei ebenso vermittelt wie der Umgang mit grundlegenden Verfahren, Systemen und Prozessen, die auch außerhalb der Umwelttechnik zum Einsatz kommen. Einen Berufseinstieg findet der Absolvent bei Unternehmen der freien Wirtschaft, die mit der Planung und Erzeugung bzw. dem Transport elektrischer Energie aus regenerativen Energiequellen befasst sind. Je nach persönlicher Begabung kann sich eine Arbeit im theoretischen und planerischen Umfeld ebenso anbieten wie bei der praktischen Umsetzung von Maschinen, Anlagen und Systemen.

Schwerpunkte & Besonderheiten des Studiengangs

Während in den ersten Semestern Grundlagen in Mathematik, Physik oder Technik geschaffen werden, wie dies bei allen Ingenieurs-Studiengängen üblich ist, findet die eigentliche Spezialisierung erst in der zweiten Studienhälfte statt. Die bereits genannten Veranstaltungen, die im Rahmen des Studienverlaufs zu besuchen sind, legen dabei stets einen Schwerpunkt auf den Bereich regenerativer Energiegewinnung sowie auf die elektrische Energie im Speziellen.

Abschluss

Der Studiengang Energietechnik und erneuerbare Energien wird mit dem Bachelor of Science abgeschlossen. Anschließend besteht die Möglichkeit, auf dem Abschluss mit einem Masterstudiengang aufzubauen, z. B. im Bereich der Umwelt-, Energie- oder Verfahrenstechnik.

Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt über die Webseite der FH Mannheim. Hier lassen sich auch die geforderten Zulassungsvoraussetzungen finden.