Die Realisation von Energie- und Passivhäusern nimmt eine wesentliche Rolle in der modernen Architektur ein und macht es notwendig, nachhaltige Elemente ins Design von Gebäuden aller Art einfließen zu lassen. Der Masterstudiengang Energie Effizienz Design der FH Augsburg stattet Ingenieure und Architekten mit dem entsprechenden Fachwissen zur Energieeffizienz aus.
Studieninhalte / Studienablauf
Der Studiengang umfasst drei Semester und kann im Wintersemester begonnen werden. Die Lehrinhalte sind in neun Module eingeteilt, wobei das letzte Modul die Masterthesis sowie weitere Projektarbeiten während der laufenden Lehrveranstaltungen umfassen. Aus den Modulen kann der Studierende gezielt seine fachlichen Vorlieben auswählen, ohne hierbei eine interdisziplinäre Ausbildung einzubüßen. Zu den angebotenen Modulen gehören beispielsweise die Ökologie und Bauphysik, ökonomische Aspekte der Energieeffizienz oder die Umfeldplanung. Auch technische Kompetenzen sowie grundlegende Methodiken des energieeffizienten Entwerfens sowie der Konstruktion gehören zu diesem facettenreichen Studiengang.
Studienziele, Berufsfelder & Perspektiven
Über den Studiengang Energie Effizienz Design erlernen Absolventen gezielt, welche Technologien und Verfahren die Energieeffizienz in privaten und gewerblichen genutzten Gebäuden erhöhen. Hierüber hinaus zeigt der Studiengang auf, wie diese Elemente bereits in Konzeption und Planung einfließen und das Design moderner Gebäude prägen. Neben dem fachlichen Charakter findet auch eine persönliche Weiterbildung des Absolventen statt, um diesen für eine höhere Laufbahn im Berufsumfeld zu qualifizieren. Diese kann z. B. in Ingenieur- und Architekturbüros, in der Bauphysik oder in Beratungsinstituten beginnen. Die Perspektiven auf eine berufliche Anstellung sind momentan hervorragend.
Schwerpunkte & Besonderheiten des Studiengangs
Durch den besonderen Aufbau des Studiums spielt nicht alleine die technische Komponente in die Integration energieeffizienter System in Gebäude aller Art ein. Vielmehr wird auf den Designaspekt großen Wert gelegt, um so die technischen Notwendigkeiten in ein ansprechendes und umfassendes Gestaltungskonzept zu integrieren.
Abschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Studiums im Bereich Energie Effizienz Design befähigt zum Tragen des akademischen Titels Master of Engineering. Am Standort Augsburg lassen sich verschiedene Bachelorstudiengänge der Ingenieurwissenschaften und Architektur als Grundlage für dieses Masterstudium belegen.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbung
Grundvoraussetzung für die Studienaufnahme ist ein Erstabschluss in einer Ingenieursdisziplin, im Fachbereich Architektur oder einer Naturwissenschaft. Über die Webseite der Hochschule Augsburg erfahren Interessenten, welche Abschlüsse anerkannt werden und was bei der Bewerbung online oder über den Postweg zu beachten ist.