Zum Inhalt wechseln
Übersicht der Studiengänge
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | Hessen
Globale Veränderungen stellen große Herausforderungen an die technische und ökologische Gewinnung von Energie sowie die Versorgung von Unternehmen und privaten Haushalten. Der Studiengang Energieeffizienz und Erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Elektrotechnik stellt sich diesen Aufgaben und bringt… >> weiter
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | Saarland
Das Bachelorstudium Energiesystemtechnik / Erneuerbare Energien ist stark technikorientiert. Zentrale Inhalte des Studiums sind die unterschiedlichen Varianten der alternativen Energieerzeugung, wobei sowohl thermische als auch elektrische Energiesysteme abgedeckt werden.
Studieninhalte /… >> weiter
Bachelor of Science | 7 Semester | WS, SS | Baden-Württemberg
Mit dem Studiengang Energietechnik und erneuerbare Energien der FH Mannheim können technisch interessierte Absolventen selbst zu Bau und Planung zeitgemäßer Energienetze weltweit beitragen. Das Studium ist ähnlich wie klassische Ingenieurs-Studiengänge aufgebaut.
Studieninhalte/Studienablauf
Der… >> weiter
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS, SS | Berlin
Der Bachelorstudiengang Erneuerbare Energien (Maschinenbau) bietet eine zukunftsfähige Maschinenbauausbildung mit Fokus auf regenerativen Energien. Das vertiefte Fachwissen in diesem Schwerpunktthema wird zusätzlich verknüpft mit Kompetenzvermittlung in den Fächern Elektrotechnik und Informatik und… >> weiter
Master of Engineering | 3 Semester | WS, SS | Berlin
Der Masterstudiengang Erneuerbare Energien (Maschinenbau) stattet angehende Maschinenbau-Ingenieure mit der speziellen Perspektive des Entwickelns, Planens und des Engineerings von technischen Prozessen und Abläufen aus nachhaltiger Perspektive aus. Er qualifiziert für die Konzeption und Betreuung… >> weiter
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | Nordrhein-Westfalen
Die Zukunft der globalen Energieversorgung liegt vor allem im Einsatz von regenerativen Energieträgern. Der Studiengang Erneuerbare Energien der FH Köln bereitet Studierende gezielt auf den Einsatz dieser Technologien vor und bietet eine zukunftsweisende, akademische Ausbildung für Ingenieure, die… >> weiter
Master of Science | 3 Semester | WS, SS | Nordrhein-Westfalen
Der Masterstudiengang Erneuerbare Energien der FH Köln baut auf dem gleichnamigen Bachelorstudium des Standorts auf. Durch ihn soll sowohl auf technischer als auch betriebswirtschaftlicher Basis eine Vertiefung von Inhalten erfolgen, die im modernen Ingenieurwesen unverzichtbar sind und den… >> weiter
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS, SS | Bayern
Im Bachelorstudiengang Erneuerbare Energien erlernen die Studierenden ingenieurtechnische Grundlagen von Anfang an mit dem interdiziplinären Fokus auf umweltgerechter Energietechnik. Der thematische Schwerpunkt liegt auf CO2-neutralen und ressourcenschonenden Energietechnologien, rationeller… >> weiter
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | Bayern
Der stark praxisorientierte Bachelorstudiengang Erneuerbare Energien an der Hochschule Coburg deckt inhaltlich nahezu alle Technologien der regenerativen Energieerzeugung ab. Angesichts des schnellen technischen Fortschritts auf diesem Gebiet werden die konkreten Studieninhalte ständig aktualisiert… >> weiter
Master of Science | 4 Semester | WS | Hamburg
Mit dem Masterstudiengang Erneuerbare Energien präsentiert die Akademie Erneuerbare Energien in Hamburg ihren führenden Studiengang, der als Fernstudium speziell auf Berufstätige dieser Branche abzielt. Durch den Erwerb fachlicher Kenntnisse im umwelttechnischen wie betriebswirtschaftlichen Bereich… >> weiter
Bachelor of Science | 7 Semester | WS | Baden-Württemberg
Neben Solar- und Windenergie hat der Einsatz von Biomasse und andere Formen der Bioenergie in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Absolventen des Studiengangs Erneuerbare Energien der FH Rottenburg lernen diesen einzigartigen Energieträger mit seinem gesamten Potenzial kennen und… >> weiter
Bachelor of Science | 6 Semester | WS | Rheinland-Pfalz
Auf absehbare Zeit werden die fossilen Energiereserven nicht ausreichen, das global wachsende Energiebedürfnis zu decken. Erneuerbare Energien rücken so in den Mittelpunkt von Forschung und Technik und bringen stetig neue Impulse zur zeitgemäßen Energienutzung. Hierzu kann ein Absolvent dieses… >> weiter
Bachelor of Science | 6 Semester | WS | Baden-Württemberg
Das Studium Erneuerbare Energien an der Uni Stuttgart beinhaltet eine vertiefte Einführung in alle Formen regenerativer Energien. Dazu zählen neben der Photovoltaik und der Solarthermie auch die Windenergie, die Wasserkraft sowie nachwachsende Rohstoffe. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester… >> weiter
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | Bayern
Die Gewinnung und gerechte Verteilung von Energie gehört zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Absolventen des Studiengangs Erneuerbare Energien und Energiemanagement gewinnen an der FH Aschaffenburg einen tiefen und praxisbezogenen Einblick in zeitgemäße Energieträger und ihre… >> weiter
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | Thüringen
Die Gestaltung von privaten oder gewerblichen Gebäuden setzt heutzutage zahlreiche Überlegungen der Nachhaltigkeit sowie einen ressourcenschonenden Charakter voraus. Mit diesem Bachelorstudiengang der FH Erfurt erwerben Studierende umfassende Kenntnisse der Gebäude- und Energietechnik, um Gebäude… >> weiter
Seiten