Übersicht der Studiengänge
Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung an der Uni Weimar
Master of Science | | WS | ThüringenIn die Ausbildung der Bauphysik spielen seit Jahren intensiv Elemente der nachhaltigen Planung und der zukunftsorientierten Gebäudekonzeption ein. Diese Weiterbildungsmaßnahme der Uni Weimar hilft Bauphysikern dabei, die essenziellen Elementen der zeitgemäßen Energietechnik zu erwerben und in ihrem… >> weiter
Energetisch-Ökologischer Stadtumbau an der FH Nordhausen
Master of Engineering | 3 Semester | SS | ThüringenEine nachhaltige Stadtentwicklung und Siedlungspolitik gehört zu den wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben, um Ressourcen aller Art für nachfolgende Generationen zu erhalten. Dieser Masterstudiengang der FH Nordhausen setzt hier an und bietet Ingenieuren und Stadtplanern unerlässliche… >> weiter
Energie- und Umweltinformatik an der FH Nordhausen
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | ThüringenIn allen Bereichen der modernen Wirtschaft und Industrie spielen Informatiker eine unersetzliche Rolle. Dies gilt auch in der immer wichtiger werdenden Energie- und Umwelttechnik, die vom Informatiker zusätzliche Fachkenntnisse anfordern. Das Bachelorstudium Energie- und Umweltinformatik der FH… >> weiter
Gebäude- und Energietechnik / Erneuerbare Energien an der FH Erfurt
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | Thüringen
Management nachhaltiger Energien an der Adam-Ries Fachhochschule
Bachelor of Arts | 7 Semester | WS | ThüringenNeben der reinen Gewinnung von Energie aus regenerativen Quellen ist ein möglichst effizienter Einsatz dieser Energieträger unverzichtbar. Der Studiengang Management nachhaltiger Energien der FH Adam-Ries vermittelt umfassende Kenntnisse des zeitgemäßen Ressourcenmanagements, um so eine zusätzliche… >> weiter
Photovoltaik- und Halbleitertechnologie an der FH Jena
Bachelor of Engineering | 6 Semester | WS | ThüringenDie Halbleitertechnik und die Entwicklung moderner Mikrochips spielt sowohl bei der Konzeption von Solarzellen wie in vielen weiteren Industriebereichen eine Rolle. Der Studiengang Photovoltaik- und Halbleitertechnologie der FH Jena bildet echte Spezialisten für diesen Arbeitsbereich aus, um… >> weiter
Regenerative Energietechnik an der FH Nordhausen
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | ThüringenDie Energietechnik hat in den letzten Jahren in Forschung und Industrie stetig an Relevanz gewonnen und profitiert von der deutschen Energiewende noch zusätzlich. Die Erforschung und Umsetzung der regenerativen Energietechnik fordert dabei vielfältige Fähigkeiten von Ingenieuren ein, die dieser… >> weiter
Renewable Energy Design an der FH Erfurt
Master of Science | 4 Semester | WS | ThüringenDie Einbindung erneuerbarer Energiequellen verlangt gerade im Städte- und Landschaftsbau auch gestalterische Fähigkeiten, die Natur und Gesellschaft gleichermaßen gerecht werden. Der Masterstudiengang der FH Erfurt vermittelt die zugehörigen Kenntnisse zum Einsatz erneuerbarer Energien auf… >> weiter
Umwelt- und Recyclingtechnik an der FH Nordhausen
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | Thüringen
Umweltingenieurwissenschaften an der Uni Weimar
Bachelor of Science | 6 Semester | WS | ThüringenVon einem effizienten Einsatz regenerativer Energiequellen bis zu einer technisch durchdachten Planung und Gestaltung von Gebäuden und Infrastrukturen sind viele Problemstellungen eines Ingenieurs heutzutage umweltbezogen. Der Bachelorstudiengang der Uni Weimar bildet gezielt zu einem vielseitig… >> weiter
Umweltingenieurwissenschaften an der Uni Weimar
Master of Science | 4 Semester | WS, SS | ThüringenDie moderne Umwelttechnik bringt zahllose Herausforderungen in vielfältigen Arbeitsfeldern mit sich, die das spezialisierte Wissen von Ingenieuren benötigen. Der Masterstudiengang Umweltingenieurwissenschaften der Uni Weimar ermöglicht Absolventen, einen gezielten Einblick in Spezialgebiete der… >> weiter
Wasser und Umwelt an der Uni Weimar, Uni Hannover
Master of Science | 4 Semester | WS, SS | Thüringen