Übersicht der Studiengänge
Energie- und Automatisierungssysteme an der TU Chemnitz
Master of Science | 4 Semester | WS | SachsenDas Masterstudium Energie- und Automatisierungssysteme setzt nicht auf eine thematisch breite Ausbildung, sondern auf die Vermittlung tiefgehenden Wissens in einem Spezialgebiet. Bereits zu Beginn des Studiums entscheiden sich die Studierenden für ein Vertiefungsgebiet. Studieninhalte /… >> weiter
Energie- und Ressourcenwirtschaft an der TU Bergakademie Freiberg
Master of Business Administration | 4 Semester | WS | SachsenDas Masterstudium Energie- und Ressourcenwirtschaft behandelt Wege zur Lösung der Probleme, die durch knapper werdende Rohstoffvorräte verursacht werden. Thematisiert werden sowohl die technischen als auch die ökonomischen Aspekte möglicher Lösungsstrategien. Studieninhalte / Studienablauf Die… >> weiter
Energie- und Umweltmanagement an der Hochschule Mittweida
Bachelor of Engineering | 6 Semester | WS | SachsenDas Bachelorstudium im Energie- und Umweltmanagement vermittelt ein sehr breit gefächertes Grundlagenwissen. Neben technischen und naturwissenschaftlichen Kenntnissen in zahlreichen Bereichen stehen auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Themen auf dem Lehrplan. Studieninhalte / Studienablauf… >> weiter
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik an der HTWK Leipzig
Bachelor of Engineering | 6 Semester | WS | SachsenDer Bachelorstudiengang Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik ist sehr praxisnah konzipiert und bereitet primär auf einen sofortigen Berufseinstieg vor. Zentrales Thema des Studiengangs ist Versorgung von Gebäuden mit Energie, Gas und Wasser. Studieninhalte / Studienablauf Die Regelstudiendauer… >> weiter
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik an der HTWK Leipzig
Master of Engineering | 4 Semester | WS | SachsenDer Masterstudiengang Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik ist stark technisch orientiert, Studienziel ist Befähigung zur Planung größerer Anlagen mit energietechnischem Bezug. Dazu gehören beispielsweise Kraftwerke und die Versorgungssysteme für komplette Wohnsiedlungen. Studieninhalte /… >> weiter
Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg
Bachelor of Science | 6 Semester | WS, SS | SachsenThema des Bachelorstudiums Geoökologie ist die Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt. Die TU Freiberg ist Stützpunkt eines entsprechenden Forschungsschwerpunkts der Deutschen Forschungsgemeinschaft und verfügt über eine umfassende Ausstattung an Laboratorien und Forschungsfreiflächen.… >> weiter
Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg
Master of Science | 4 Semester | WS, SS | SachsenDer Masterstudiengang Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg ist forschungsorientiert. Der Fokus liegt auf der naturwissenschaftlichen Beschreibung und Modellierung von Ökosystemen, Themen wie beispielsweise das Umweltrecht nehmen nur geringen Raum im Lehrplan ein. Studieninhalte /… >> weiter
Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement an der Hochschule Zittau/Görlitz
Master of Business Administration | 5 Semester | WS | SachsenDer Masterstudiengang Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement richtet sich an Berufstätige, die sich nebenberuflich für Führungsaufgaben fortbilden möchten. Er vermittelt Kenntnisse der nachhaltigen Unternehmensführung, wobei der Begriff der Nachhaltigkeit weit gefasst ist und sich nicht auf… >> weiter
Nachhaltige Energieversorgungstechnologien an der TU Chemnitz
Master of Science | 4 Semester | WS | SachsenIm Masterstudium werden die erforderlichen Kenntnisse vermittelt, um an verantwortungsvoller Position an der Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung mitzuwirken. Dazu erwerben die Studierenden Kenntnisse in mehreren ingenieurwissenschaftlichen Fächern sowie das erforderliche ökonomische… >> weiter
Ökologie- und Umweltschutz an der Hochschule Zittau/Görlitz
Bachelor of Science | 7 Semester | WS | SachsenBeim Studiengang Ökologie- und Umweltschutz handelt es sich um ein Bachelorstudium, das ein breites Grundlagenwissen zum Thema Umweltschutz vermittelt. Absolventen erwerben die notwendigen Kenntnisse, um Umweltschutzprojekte unter realen wirtschaftlichen und rechtlichen Randbedingungen erfolgreich… >> weiter
Photovoltaik und Halbleitertechnik an der TU Bergakademie Freiberg
Master of Science | 4 Semester | WS | Sachsen
Regenerative Energietechnik an der TU Chemnitz
Bachelor of Science | 6 Semester | WS | SachsenIm Bachelorstudiengang Regenerative Energietechnik steht die Erzeugung und Verteilung von elektrischem Strom im Vordergrund. Der Studiengang ist stark technikorientiert, wirtschaftliche oder rechtliche Aspekte des Themas werden nur am Rande behandelt. Studieninhalte / Studienablauf Die… >> weiter
Regenerative Energietechnik an der TU Chemnitz
Master of Science | 4 Semester | WS | SachsenDas Masterstudium der regenerativen Energietechnik ist forschungsorientiert. Im Zentrum steht die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, um neue technische Lösungen zu entwickeln, die bei der Umsetzung aktueller energie- und umweltpolitischer Vorgaben helfen. Studieninhalte / Studienablauf… >> weiter
Umwelt-Engineering an der TU Bergakademie Freiberg
Bachelor of Science | 7 Semester | WS, SS | SachsenDas Bachelorstudium Umwelt-Engineering vermittelt ein breites Grundlagenwissen aus zahlreichen ingenieurwissenschaftlichen Teildisziplinen. Es folgt dem Grundgedanken, dass jede technische Problemlösung auch ökonomisch und ökologisch vernünftig sowie gesellschaftlich akzeptiert sein muss.… >> weiter
Umwelt-Engineering an der TU Bergakademie Freiberg
Master of Science | 3 Semester | WS, SS | SachsenDas Masterstudium Umwelt-Engineering bereitet gezielt auf selbständiges wissenschaftliches Arbeiten vor. Die Studieninhalte können weitgehend frei gewählt werden, nur ein geringer Anteil des Studiengangs besteht aus Pflichtmodulen. Studieninhalte / Studienablauf Die Regelstudiendauer ist mit drei… >> weiter