Übersicht der Studiengänge
Bau- und Umweltingenieurwesen an der Uni Hannover
Bachelor of Science | 6 Semester | WS | NiedersachsenDas Bauingenieurwesen gehört zu den faszinierendsten Disziplinen für Ingenieure, die in ihrer Berufspraxis verstärkt Umweltfaktoren mit zu berücksichtigen haben. Mit dem Studium des Bau- und Umweltingenieurwesens der Uni Hannover werden beide Fachgebiete miteinander verbunden, so dass eine… >> weiter
Bio- und Umwelttechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ostfalia
Bachelor of Engineering | 6 Semester | WS, SS | NiedersachsenDas Bachelorstudium Bio- und Umwelttechnik hat neben dem deutschen auch den internationalen Arbeitsmarkt im Blick. Daher werden auch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache angeboten und den Studierenden die Möglichkeit eingeräumt, Teile des Studiums an internationalen Partnerhochschulen zu… >> weiter
Chemietechnik/Umwelttechnik an der Hochschule Emden/Leer
Bachelor of Science | 7 Semester | WS | NiedersachsenBei dem Bachelorstudiengang Chemietechnik/Umwelttechnik handelt es sich im Wesentlichen um ein klassisches Studium der angewandten Chemie. Erst im sechsten Semester erfolgt eine Spezialisierung auf einen der beiden Bereiche Chemietechnik oder Umwelttechnik. Studieninhalte / Studienablauf Die… >> weiter
Energie und Rohstoffe an der TU Clausthal
Bachelor of Science | 6 Semester | WS, SS | NiedersachsenStudierende des Studienganges Energie und Rohstoffe setzen sich mit dem steigenden Versorgungsbedarf der Gesellschaft mit Energie und Rohstoffen auseinander, welcher durch die gegenwärtigen Gewinnungsmethoden nicht mehr ökologisch zu decken ist. Die gewonnene Kompetenz bezieht sich auf… >> weiter
Energie- und Gebäudetechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ostfalia
Bachelor of Engineering | 6 Semester | WS, SS | NiedersachsenIn Bachelorstudium Energie- und Gebäudetechnik wird großer Wert auf eine ständige enge Verzahnung von Theorie und Praxis gelegt. Nahezu alle Vorlesungen werden von Laboratorien begleitet, die eine sofortige Umsetzung des theoretischen Wissens ermöglichen. Studieninhalte / Studienablauf Die… >> weiter
Energie- und Rohstoffversorgungstechnik an der TU Clausthal
Master of Science | 4 Semester | WS, SS | NiedersachsenDer M.Sc.-Studiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik baut konsekutiv auf dem ebenfalls an der TU Clausthal angebotenen B.Sc. Studiengang Energie und Rohstoffe auf. Generell richtet er sich an Studierenden, die sich im fachlichen Schwerpunkt der Energie- und Rohstoffversorgungstechnik… >> weiter
Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Master of Engineering | 4 Semester | WS | NiedersachsenDas Bauwesen ist sowohl bei Gebäuden als auch umfassenden Infrastrukturen einer wachsenden Zahl von ökologischen Herausforderungen ausgesetzt. Mit dem Masterstudiengang Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen erwerben Absolventen umfassende Fähigkeiten, um umweltbewusst und nachhaltig zeitgemäße… >> weiter
Energieeffizienz an der Hochschule Emden/Leer
Bachelor of Engineering | 7 Semester | WS | NiedersachsenDas Bachelorstudium Energieeffizienz an der Hochschule Emden/Leer ist hochgradig technikorientiert. Es vermittelt das erforderliche Wissen aus mehreren Fachbereichen, um technische Produkte und Prozesse energieeffizienter zu gestalten. Studieninhalte / Studienablauf Die Regelstudienzeit beträgt… >> weiter
Energiesystemtechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ostfalia
Master of Engineering | 4 Semester | WS | NiedersachsenDas Masterstudium Energiesystemtechnik kann sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit absolviert werden. Er richtet sich primär an bereits berufstätige Ingenieure und bietet die Möglichkeit, die Studienschwerpunkte den eigenen Anforderungen anzupassen. Studieninhalte / Studienablauf Die… >> weiter
Energiesystemtechnik an der TU Clausthal
Master of Science | 4 Semester | WS, SS | NiedersachsenDer Masterstudiengang Energiesystemtechnik reagiert auf die technologischen Anforderungen der Energiewende und Klimakrise, national wie global. Seine Absolventen sind Experten im Entwickeln von systemtechnischen Antworten auf die Frage nach nachhaltiger, postfossiler und reduziert fossiler… >> weiter
Energietechnologien an der TU Clausthal
Bachelor of Science | 6 Semester | WS, SS | NiedersachsenStudierenden liefert der B.Sc. Studiengang Energietechnologien eine solide mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch ausgerichtete Grundlage für einen Berufseinstieg in viele Unternehmen der Energiebranche. Inhaltlicher Schwerpunkt sind grundlegende Module in den Ingenieursdisziplinen… >> weiter
Geoenvironmental Engineering an der TU Clausthal
Bachelor of Science | 6 Semester | WS, SS | NiedersachsenStudierende des B.Sc. Studiengangs Geoenvironmental Engineering entwickeln ausgewogene, interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Geo- und Umwelttechnik sowie angewandte Geologie. Sie sind als Ingenieure einsetzbar in der Umweltberatung, in der Umweltanalyse von Boden- und Wasserzustand und in… >> weiter
Geoenvironmental Engineering an der TU Clausthal
Master of Science | 4 Semester | WS, SS | NiedersachsenDurch einen immer stärker ökologischen Schwerpunkt in vielen Projekten von Forschung und Industrie verändern sich die Arbeitsweisen von Geologen und Geotechnikern erheblich. Der Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering der TU Clausthal vermittelt weitreichende Kenntnisse und Fähigkeiten, um… >> weiter
Geoökologie an der TU Braunschweig
Bachelor of Science | 6 Semester | WS | NiedersachsenAuch in der klassischen Geologie haben ökologischen Problemstellungen an Bedeutung gewonnen, beispielsweise im Gewässer- und Bodenschutz. Mit dem Studiengang Geoökologie der TU Braunschweig können sich technisch interessierte Studierende gezielt in diesem Fachgebiet ausbilden lassen und die Zukunft… >> weiter
Geoökologie an der TU Braunschweig
Master of Science | 4 Semester | WS | NiedersachsenFür die Umsetzung eines zeitgemäßen Umweltschutzes und nachhaltigen Handels in Industrie und Gesellschaft sind Grundlagen der Geoökologie unverzichtbar. Durch den Masterstudiengang der TU Braunschweig erlangen Absolventen vertiefende Erkenntnisse in diesem Basisbereich, die in zahlreichen Branchen… >> weiter