Kategorie Politik
Umfrage: Kein Stopp der Förderung von erneuerbaren Energien
19. September 2013 Redaktion Politik0
Die Initiative „Erneuerbare Energiewende Jetzt“ hat das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid mit einer Umfrage beauftragt, um die Akzeptanz der >> weiterAuswirkungen der Photovoltaik Strafzölle
08. Juni 2013 Redaktion Politik0
Die von der EU-Kommission beschlossenen Strafzölle auf Solartechnologie stoßen auf breite Kritik in Politik und Wirtschaft. Solarworld und andere >> weiterEU verhängt Strafzölle auf chinesische Photovoltaik Module
04. Juni 2013 Redaktion Politik0
Die Strafzölle gegen chinesische Solarimporte werden vorläufig in Kraft treten, das hat der zuständige EU-Kommissar Karel De Gucht nochmals >> weiterEU will verbindliches Ausbauziel für erneuerbare Energien bis 2030
27. Mai 2013 Redaktion Politik0
Das EU-Parlament hat am 21. Mai beschlossen, dass es neue verbindliche Ausbauziele für die erneuerbaren Energien beschließen will. Tatsächlich >> weiterReform zur Verringerung der CO2-Zertifikate gescheitert
17. April 2013 Redaktion Politik0
Das Europäische Parlament hat eine Initiative der Klimakommissarin Connie Hedegaard abgelehnt, die Anzahl der CO2-Zertifikate zu verringern, indem >> weiter„Strompreisbremse“ - Weiterhin keine Einigung
21. März 2013 Redaktion Politik0
Am 21. März treffen sich die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten einmal mehr zu einem „Energiegipfel“. Geplant war, hier die Beschlüsse des >> weiterReaktionen auf Altmaiers Strompreis-Bremse
31. Januar 2013 Redaktion Politik0
Die Reaktionen auf Altmaiers Vorschlag zur Begrenzung der EEG-Umlage waren erwartbar. Die Industrieverbände sind voll des Lobes für die >> weiterEnergiewirtschaft 2013
24. Januar 2013 Redaktion Politik0
Ein Blick auf die politischen Stellungnahmen zur Energiewende auf der Tagung „Energiewirtschaft 2013“ verheißt wenig Erfreuliches für Energiepolitik >> weiterDezentrale Energieerzeuger planen eine wirksame Interessensvertretung
13. November 2012 Redaktion Politik0
Am 19. November treffen sich in Berlin Vertreter der zahlreichen Energiegenossenschaften und sonstigen Bürgerprojekten aus dem Bereich der >> weiterNeubaustopp für Solaranlagen? Altmaier warnt
01. November 2012 Redaktion Politik0
Die FDP will sich der supergroßen Koalition nicht anschließen, die sich bei der nächsten Reform des EEG viel Zeit lassen will. Stattdessen fordert >> weiter