Kategorie Politik
Potenzial für Photovoltaik Eigenverbrauch wird nicht ausgeschöpft
13. Oktober 2016 Redaktion Politik0
Politisch wird der Eigenverbrauch von Solarstrom seit einigen Jahren kontrovers diskutiert. Einerseits muss der lokal verbrauchte Strom weder in >> weiterPhotovoltaik: EEG Reform verabschiedet
16. Juni 2016 Redaktion Politik0
Die Reform des EEG hat mit ihrer Verabschiedung im Kabinett eine wichtige Hürde genommen. Den Bundestag wird die Gesetzesnovelle angesichts der >> weiterEEG-Reform: Einigung erreicht
10. Juli 2014 Redaktion Politik0
Der Streit zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission über das neue EEG ist zumindest vorerst beigelegt. Bis zum Jahr 2020 wurde in allen >> weiterRegierungsgutachten gegen „Sonnensteuer“
12. Juni 2014 Redaktion Politik0
Gegen die Pläne des Wirtschaftsministers, den Eigenverbrauch von Solarstrom zumindest teilweise mit der EEG-Umlage zu belasten, regt sich >> weiterEinigung bei der EEG-Reform
03. April 2014 Redaktion Politik0
Mal wieder ein Energiegipfel! Diesmal trafen sich Bundeskanzlerin Merkel und Wirtschaftsminister Gabriel mit den Ministerpräsidenten aller >> weiterEEG-Reform: Verstößt der Entwurf gegen das Grundgesetz?
13. März 2014 Redaktion Politik0
Die beiden Rechtsanwälte Dr. Thorsten Gottwald und Michael Herrmann haben für die Fachzeitschrift „Photovoltaik“ die Rechtmäßigkeit der geplanten EEG >> weiterEEG-Reform: Entwurf veröffentlicht
06. März 2014 Redaktion Politik0
Wirtschaftsminister Gabriel drückt aufs Tempo. Schon im Sommer 2014 soll die Reform des EEG den Bundestag und den Bundesrat passiert haben und in >> weiterEEG Reform: Photovoltaikanlagen Betreiber sollen einen Anteil der EEG-Umlage zahlen
06. Februar 2014 Redaktion Politik0
Das ging schnell. Auf der Kabinettssitzung vom 20.01.2014 hat die neue Bundesregierung als eine ihrer ersten Maßnahmen einen Vorschlag des >> weiterAntrag der Grünen zur EEG-Umlage und Einspeisevergütungen abgelehnt
30. Januar 2014 Redaktion Politik0
Im Wirtschaftsausschuss des Bundestags sind Bündnis 90/Die Grünen mit einem Antrag gescheitert, der die Einspeisevergütung als Förderinstrument >> weiterSolarförderung soll nicht weiter beschnitten werden
07. November 2013 Redaktion Politik0
Sollte am Ende der gegenwärtigen Koalitionsverhandlungen tatsächlich eine Koalition aus Union und SPD stehen, so stehen auch spürbare Änderungen des >> weiter