Kategorie Forschung & Entwicklung
TÜV Rheinland nimmt Teststand für Schlagregen in Betrieb
24. Mai 2013 Redaktion Forschung & Entwicklung0
Der TÜV Rheinland hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Testverfahren für Solarmodule entwickelt, um beispielsweise die Widerstandsfähigkeit >> weiterDiebstahlschutz von Photovoltaik-Modulen
23. Mai 2013 Redaktion Forschung & Entwicklung0
Die Stadtwerke Senftenberg schützen ihre Photovoltaikanlage mit einer Markierungstechnik vor Diebstahl. Ziel der Maßnahme ist es, die Module im Falle >> weiterProduktionskosten: Doppelt so schnelle Einbettetung von Solarzellen
04. April 2013 Redaktion Forschung & Entwicklung0
Der Wettbewerb zwischen den Herstellern von Solarzellen wird zunehmend über den Verkaufspreis entschieden. Große Teile der Produktion finden bereits >> weiterSolarenergie zur Meerwasserentsalzung
03. April 2013 Redaktion Forschung & Entwicklung0
Die Entsalzung vom Meerwasser gewinnt zunehmend an Bedeutung, zahlreiche große Küstenstädte decken auf diese Weise ihren Trinkwasserbedarf ganz oder >> weiterSoftware zur Ermittlung der Blendwirkung einer Photovoltaikanlage
02. April 2013 Redaktion Forschung & Entwicklung0
Das Fraunhofer-Institut für angewandte Informationstechnik entwickelt gegenwärtig eine Software, mit der sich die Blendwirkung einer >> weiterErster Schindler Solaraufzug erfolgreich in Betrieb
20. März 2013 Redaktion Forschung & Entwicklung0
Das Unternehmen Schindler zählt zu den größten Anbietern von Aufzügen und Rolltreppen. In Barcelona hat das Unternehmen jetzt einen Aufzug mit >> weiterSolarzellen: Entwicklungen beim Wirkungsgrad
19. März 2013 Redaktion Forschung & Entwicklung0
Die Wirkungsgrade von Solarzellen verbessern sich seit Jahren nur in kleinen Schritten. Für Zellen aus polykristallinem Silizium ist die 20-Prozent- >> weiterSolarenergie: Forschung in der Schweiz
21. Februar 2013 Redaktion Forschung & Entwicklung0
In Neuenburg in der Schweiz hat am 01. Januar 2013 ein neues Forschungszentrum für Photovoltaik seinen Betrieb aufgenommen. Organisatorisch ist >> weiterProjekt zur Verbesserung der Brandsicherheit von Photovoltaikanlagen gestartet
11. Februar 2013 Redaktion Forschung & Entwicklung0
Der TÜV Rheinland und das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE haben gemeinsam mit weiteren Partnern ein Projekt zur Verbesserung der >> weiterBeSte Stadtwerke und Trianel testen Verfahren zur Steuerung von Photovoltaik Anlagen
05. Februar 2013 Redaktion Forschung & Entwicklung0
In einem Gemeinschaftsprojekt testen die Beverungen-Steinheim Stadtwerke GmbH (BeSte Stadtwerke) und die Trianel GmbH ein neues Verfahren zur >> weiter