Die Süd-West-Kreditbank hat auf Basis des Programms der Kreditanstalt für Wiederaufbau „Erneuerbare Energien –Standard“ den SWK Solarkredit entwickelt, der sich ausschließlich an Privatleute richtet.
Zielgruppe
Konditionen
Die Konditionen des SWK Solarkredits basieren auf den Bedingungen, die bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau gelten. Es handelt sich letztlich ja um einen sogenannten Durchleitungskredit. Deshalb ist wie bei der KfW auch der Zinssatz des SWK Photovoltaik Kredits von der Bonität des Antragstellers abhängig. Bei der Laufzeit hat man die Wahl zwischen fünf, zehn oder zwanzig Jahren. Je nach Laufzeit wird auch eine tilgungsfreie Anfangszeit von ein, zwei oder drei Jahren gewährt, in der nur die Zinszahlungen fällig werden. Über den SWK Solarkredit kann insgesamt nur die Nettoinvestitionssumme finanziert werden. Dies entspricht den Bedingungen der zugrunde liegenden KfW Vereinbarungen. Wichtig zu wissen: Beim SWK Solarkredit kann keine Bereitstellung erfolgen. Er wird unmittelbar nach Genehmigung ausgezahlt, und zwar an den Solarteur, nicht an den Anlagenbetreiber.
Sicherheiten und Beantragung
Wie bei der KfW verlangt auch die SWK für den Photovoltaik Kredit keine Eintragung einer Grundschuld. Laut Bedingungen reicht es, wenn die Forderung an der Einspeisevergütung abgetreten wird. Das Darlehen kann online beantragt werden. Anders als bei der KfW ist es auch möglich, den SWK Solarkredit zu beantragen, nachdem mit der Baumaßnahme schon begonnen wurde. Sie darf lediglich noch nicht bezahlt sein. Laut Aussage der SWK erfolgt die Darlehensentscheidung sehr schnell.
Überblick
Laufzeit | 5, 10 oder 20 Jahre |
Effektivzins | zu den aktuellen Konditionen |
Sondertilgung | - |
Sicherheiten | Abtretung der Einspeisevergütung, keine Grundschuld |
Extras / Besonderheiten | Finanzierung bis zu 100 % |
Fazit
Das Angebot der SWK Bank überzeugt insbesondere durch die schnelle Kreditentscheidung, die tilgungsfreien Anfangsjahre und die günstigen Effektivzinssätze. Der Solarkredit kann schnell und einfach direkt online beantrag werden.