Die Deutsche Kreditbank DKB ist eine hundertprozentige Tochter der bayerischen Landesbank BayernLB. Sie bietet neben dem üblichen Portfolio einer Direktbank, mit dem Produkt DKB-Energie, eine attraktive Alternative zur Photovoltaik Finanzierung.
Verwendungszweck und Antragsberechtigung
Konditionen
Der DKB Photovoltaik Kredit wird mit verschiedenen Laufzeiten angeboten. Möglich sind bis zu fünf, zehn oder 18 Jahre. Nach der Laufzeit richtet sich auch der Sollzins, der während der gesamten Laufzeit bestehen bleibt. Der Kreditbetrag des DKB Photovoltaik Kredits muss mindestens 5.000 Euro betragen. Die maximale Darlehenssumme liegt bei 60.000 Euro. Gleichzeitig darf die gesamte Anlage beim DKB-Energie nicht mehr als 60.000 Euro kosten. Eine Finanzierung zu 100 % ist also möglich, es muss kein Eigenkapital eingesetzt werden. Es wird außerdem eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 0,5 % des Darlehensbetrags verlangt.
Sicherheiten und Beantragung
Für das Darlehen DKB-Energie wird kein Grundbucheintrag verlangt. Die Anlage selbst reicht als Sicherheit. Eine Beantragung des DKB Photovoltaik Kredits ist nur online möglich. Die Bank verlangt dafür die üblichen Unterlagen. Nach eigenen Aussagen der DKB wird die Zusage innerhalb eines Tages erteilt.
Überblick
Laufzeiten | Bis 5, bis 10 oder bis 18 Jahre |
Effektivzins (je nach Laufzeit und Bonität) | aktuelle Konditionen auf der Website |
Sondertilgung | beliebig möglich |
Sicherheit | Photovoltaikanlage, kein Grundbucheintrag |
Extras und Besonderheiten | Bearbeitungsgebühr in Höhe von 0,5 %, Finanzierung bis zu 100 % möglich |
Gesamtfazit
Die Möglichkeit, unbegrenzt Sondertilgungen leisten zu dürfen, lassen sich andere Banken mit Zinszuschlägen bezahlen. Das Darlehen DKB-Energie wird direkt bei der Bank gestellt. Bei Erstattung kann die Mehrwertsteuer als Sondertilgung genutzt werden. Auf Wunsch kann dann sogar die monatliche Rate verringert werden. Als alternative bietet sich das Angebot der SWK-Bank an, mit online Antrag und Sofortzusage innerhalb von 30 Sekunden.