Beispiele

Die Landwirtschaft nutzt die Photovoltaik intensiv als zusätzliche Einnahmequelle. Photovoltaikanlagen auf Haus- und Scheunendächern sind weit…
>> weiter
Rund die Hälfte derer, die den Kauf eines Elektroautos planen, wollen auch eine Photovoltaikanlage installieren. Es verwundert nicht, dass…
>> weiter
Parkplätze mit einem Solardach zu versehen ist schon deswegen eine sinnvolle Idee, weil auf diese Weise eine Fläche zusätzlich für die Stromerzeugung…
>> weiter
Photovoltaikanlagen auf Kirchendächern sorgen gelegentlich für Kontroversen, manchmal auch für gerichtliche Auseinandersetzungen. Keiner…
>> weiter
Der Begriff „Freiflächenanlage“ beschreibt Photovoltaikanlagen die typischerweise aufgrund ihrer Dimensionen gegenüber Dachanlagen echte…
>> weiter
Schweinemaststall mit großflächiger PV-Anlage
Landwirtschaftliche Betriebe verfügen über große Dach- und Freiflächen, die für Photovoltaikanlagen oft gut geeignet sind. Die Anschaffungskosten pro…
>> weiter
Technisch unterscheiden sich Photovoltaikanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser kaum, die Anlage wird in Mehrfamilienhäusern lediglich großzügiger…
>> weiter
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Eigenheims rechnet sich nach wie vor. Wegen der stark gesunkenen Einspeisevergütung sollten Anlagenbetreiber…
>> weiter